Nur zur geschichtlichen Information, nicht zur Navigation oder zum Fliegen verwenden!
Koordinaten | N512921 E0104650 (WGS84) Google Maps |
Location indicator | ETNO (ca. 1985-1990) |
Airfield Id | 2007 |

Deutschland im Kalten Krieg
Karte
Die Geschichte der Flugplätze im Kalten Krieg: Nordhausen
Lage Flugplatz
Am südlichen Ortsrand von Nordhausen.
Nutzung im Kalten Krieg
Hubschrauberlandeplatz der Grenztruppen der DDR (GT).
Nutzung heute
Geschlossen.
Funkfeuer
Angaben für das Jahr 1990:
- LMM29: 477 "KP", 750m to THR29
Flugfunk
Rufzeichen: KAPRI (1990)
Telefon
Sondernetz/Stabsnetz S1 73495, Tarnname "Preßluftbohrer" (1990)
Einheiten
Hubschrauberstaffel 16 (HS-16) (1990)
Literatur
- Banach, Bußmann, Girke, Meißner, Willisch, Freundt: "MiG, Mi, Su & Co." AeroLit - Verlag und Medienvertrieb, Berlin, 2002 - Einige Bilder von Hubschraubern Mi-2 und Mi-8, auf denen auch Anlagen des Flugplatzes zu sehen sind.
Flugplätze in der Umgebung