Bilder
Die nachfolgenden Bilder wurden im April 2018 aufgenommen. Die Zahlen auf dem Luftbild bezeichnen das Objekt bzw. die Fotoposition (eigene Nummerierung)

Objekte bzw. Fotopositionen

Gebäude 293 an der ehemaligen Wache (Position 1) - Heute Charles-Lindbergh-Straße Ecke Gustav-Weißkopf-Straße, Blickrichtrung Südwest

Gebäude (Position 2) - Gustav-Weißkopf-Straße, Blickrichtrung Nordwest

Gebäude (Position 3) - Gustav-Weißkopf-Straße, Blickrichtrung Südwest

Gebäude 293 (Position 4) - Charles-Lindbergh-Straße, Blickrichtung Nord-Nordost

Hangar (Objekt 5) - Heute Flugplatzstraße

Flugplatzstraße, Blickrichtung Nord

Flugleitung (Objekt 6)

Blickrichtung Ost

Rückseite, von der Gustav-Weißkopf-Straße aus gesehen

Hangar (Objekt 7) - Flugplatzstraße, Blickrichtung Nord

Flugplatzstraße / Gustav-Weißkopf-Straße, Blickrichtrung Südost

Umgebauter Hangar (Objekt 8) - Flugplatzstraße, Blickrichtung Nord

Hangar, nördliche Seite (Objekt 9) - Flugplatzstraße, zwischen Hermann-Köhl-Straße und Käthe-Brand-Straße

Stirnseite - Flugplatzstraße

Südlicher Teil - Käthe-Brand-Straße

Flugplatzstraße, Blickrichtung Nordost

Hangar im Süden (Objekt 10), heute Reithalle - Flugplatzstraße

Ein Pferd schaut aus dem Fenster

Blickrichtung Südost

Katastrophenschutzzentrum des Bayerischen Roten Kreuz (Objekt 11)

Sonnenuntergang - Flugplatzstraße, Blickrichtung West

Ehemaliges US-Gebäude 272 (Objekt 12)

Blickrichtung Nord

Was war der Zweck dieser Gebäude?

Das Gelände war extra eingezäunt und beleuchtet

Typische Beleuchtung an militärischen Objekten

Flugplatzstraße, Blickrichtung Ost-Nordost

Im Hintergrund ist das Gelände der ehemaligen Start- und Landebahn. Dort steht heute eine Solaranlage.

Zaun an westlichen Ende (Position 13) - Blickrichtung Südost

Betonflächen innerhalb des Zauns

Flugplatzstraße, Blickrichtung Ost

Betonflächen südlich der Flugplatzstraße