Standard training routes
"Flüge der LSK/LV der NVA und der LSK der GSSD im Rahmen der Gefechtsausbildung sind entsprechend der Grafik der Flugtage / -nächte auf der Grundlage der "Hauptflugregeln zum Fliegen im Luftraum der Deutschen Demokratischen Republik" auf Standardflugstrecken in den dazu festgelegten Flughöhen durchzuführen. ..." (Quelle: "Verzeichnis der Standardflugstrecken der LSK/LV der NVA und der LSK der GSSD"
As of 1989:
843 Brandenburg, Butzow, Buschow, Wudicke, Genthin, Karow, Schmerzke, Brandenburg
Flughöhe: 25 - 600 m
Nur nach Abstimmung mit der VHZ (wenn keine Anflüge zum SP Wittstock in 300 m aus Süd)
844 Brandenburg, Wollin, Parchen, Schmetzdorf, Brandenburg
Flughöhe: 100 - 500 m
845 Brandenburg, Mögelin, SP Klietz, Wust, Möthlitz, Brandenburg
Flughöhe: 100 bis 300 m
846 Brandenburg, Wiesenburg, Coswig, Dessau, Aken, Schönebeck, Niegripp, Genthin, Brandenburg
Flughöhe: 15 bis 500 m
Nur nach Abstimmung mit der VHZ wenn die Strecken 473 oder 543 nicht beflogen werden.
847 Brandenburg, Wollin, Parchen, Schmetzdorf, Brandenburg
Flughöhe: 15 bis 500 m
848 Brandenburg, Butzow, Roskow. Lucksfleiss, Dretzen, Kade, Groß-Demsin, Briest, Jerchel, Kieck, Brandenburg
Flughöhe: 15 bis 500 m
849 Brandenburg, Tremmen, Stechow, Sieversdorf, Strodehne, Hohennauen, Brandenburg
Flughöhe: 100 bis 300 m
(Nur wenn am Landeplatz Rhinow nicht geflogen wird)
850 Brandenburg, Tremmen, Stechow, Klessow, Neustadt (Dosse), Sieversdorf, Strodehme, Hohennauen, Brandenburg
Flughöhe: 100 bis 300 m
851 Brandenburg, Tremmen, Wollin, Brandenstein, Genthin, Wust, Brandenburg
Flughöhe: 15 bis 300 m

Standard Training Routes from Briest
Units
In 1990, the following units were based at Briest:
- Transporthubschraubergeschwader 34 (THG-34, Postfach PF 43814)
- Fliegertechnisches Bataillon 34 (FTB-34, PF 33623)
- Hubschrauberausbildungsgeschwader 35 (HAG-35, PF 78343)
- Fliegertechnisches Bataillon 35 (FTB-35, PF 78374)
- Teile Offiziershochschule der LSK/LV für Militärflieger "Otto Lilienthal" (OHS MF, Postfach 78396)